Teufelskreis: Rückenschmerzen beim Schlafen
Wie gut hat Ihr Rücken heute geschlafen?
Der Tag der Rückengesundheit und der World Sleep Day bieten wertvolle Gelegenheiten, das Bewusstsein für die Bedeutung eines gesunden Rückens und guten Schlafs zu schärfen.
Schlaf ist eine grundlegende biologische Notwendigkeit, die für die körperliche und geistige Gesundheit unerlässlich ist. Wer zu wenig oder schlecht schläft, spürt das direkt nach dem Aufwachen. Denn während des Schlafs durchläuft der Körper verschiedene Phasen, die für die Regeneration und Erholung wichtig sind. Schlafmangel kann zu einer Vielzahl gesundheitlicher Probleme führen, darunter Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Depressionen, ein geschwächtes Immunsystem sowie Rückenschmerzen – beim Schlafen oder tagsüber.
Der Zusammenhang von Schlaf und Rückenschmerzen

Schlecht geschlafen und dann zwickt auch noch der Rücken – das ist keine Seltenheit. Der Schlaf spielt eine wichtige Rolle bei der Prävention und Behandlung von Rückenschmerzen. Studien haben gezeigt, dass es einen Zusammenhang zwischen Schlafstörungen und Rückenschmerzen gibt. Menschen mit Rückenschmerzen haben oft Schwierigkeiten, eine bequeme Schlafposition zu finden, was zu Schlafstörungen führt. Umgekehrt kann schlechter Schlaf die Entstehung von Rückenschmerzen begünstigen, die Wahrnehmung von Schmerzen verstärken und die Heilung behindern.
➡️Rückenschmerzen ➡️
➡️Schlafstörungen➡️
Was ist der Tag der Rückengesundheit?
Der Tag der Rückengesundheit findet jährlich am 15. März statt und zielt darauf ab, das Bewusstsein für die Bedeutung eines gesunden Rückens zu schärfen. Organisiert wird dieser Tag von der Aktion Gesunder Rücken (AGR) e.V. und dem Bundesverband deutscher Rückenschulen (BdR) e.V. Das Motto für 2025 lautet „Nacken im Fokus: Beweglich bleiben - Schmerz vertreiben!“. An diesem Tag werden verschiedene Veranstaltungen und Aktivitäten angeboten, die sich auf die Prävention und Behandlung von Rückenschmerzen konzentrieren. Dieses Jahr geben Expertinnen und Experten wissenschaftlich fundierte Tipps, wie man Beschwerden im Schulter- und Nackenbereich vorbeugen und bewältigen kann.

Was ist der World Sleep Day?
Der World Sleep Day wird jährlich am Freitag vor der Tagundnachtgleiche im März gefeiert. Dieser Tag wurde 2008 von der World Sleep Society ins Leben gerufen und hat das Ziel, die Vorteile eines guten und gesunden Schlafs zu feiern sowie das Bewusstsein für Schlafprobleme und deren Lösungen zu erhöhen. Der World Sleep Day 2025 findet am 14. März statt und steht unter dem Motto „Make Sleep Health a Priority“. An diesem Tag werden weltweit Veranstaltungen, Workshops und Aktionen organisiert, die sich mit der Bedeutung des Schlafs und der Prävention von Schlafstörungen beschäftigen.
Tipps für einen erholsamen Schlaf und gegen Rückenschmerzen
Damit Sie Rückenschmerzen beim Schlafen oder auch tagsüber vermeiden und besser schlafen, können Sie einiges richtig machen.
So schlafen Sie wie ein Baby:
- Die richtige Schlafposition finden
Die Wahl der richtigen Schlafposition kann einen großen Unterschied machen. Schlafen Sie auf dem Rücken mit einem Kissen unter den Knien, um die natürliche Krümmung der Wirbelsäule zu unterstützen. Wenn Sie auf der Seite schlafen, legen Sie ein Kissen zwischen die Knie, um das Becken zu stabilisieren. Die Bauchlage ist die ungünstigste Schlafposition, weil ein Hohlkreuz entsteht und der Nacken stark verdreht wird. - Die richtige Matratze und passenden Lattenrost wählen
Eine Matratze mit guter Unterstützung ist entscheidend. Sie sollte weder zu hart noch zu weich sein und die Wirbelsäule in einer natürlichen Position halten. Auch der Lattenrost sollte Ihrer Körperform entsprechend gewählt und eingestellt werden. - Ergonomische Kissen verwenden
Ein gutes Kissen kann den Nacken und die Schultern unterstützen und so Rückenschmerzen vorbeugen. Achten Sie darauf, dass Ihr Kissen Ihre natürliche Schlafposition unterstützt. - Schlafhygiene verbessern
Eine feste Schlafenszeit, eine entspannende Vor-Schlaf-Routine und eine schlaffördernde Umgebung können helfen, sich besser zu entspannen, die Schlafqualität zu verbessern und somit Rückenschmerzen zu verringern.
So sorgen Sie für einen gesunden Rücken:
- Entspannungstechniken
Techniken wie Yoga, Meditation und Atemübungen können helfen, Stress abzubauen und die Muskelspannung zu reduzieren, was wiederum Rückenschmerzen beim Schlafen lindern kann. - Regelmäßige Bewegung
Regelmäßige körperliche Aktivität stärkt die Rückenmuskulatur und verbessert die Flexibilität, was Rückenschmerzen vorbeugen kann. Achten Sie darauf, Übungen zu wählen, die Ihren Rücken nicht zusätzlich belasten.
Hier finden Sie 5 Übungen für einen starken Rücken. - Gewichtskontrolle
Übergewicht kann zusätzlichen Druck auf die Wirbelsäule ausüben und Rückenschmerzen verschlimmern. Eine gesunde Ernährung und regelmäßige Bewegung können helfen, ein gesundes Gewicht zu halten.
Weitere Tipps für Ihre Rückengesundheit finden Sie in unserem Beitrag Am 15. März ist der Tag der Rückengesundheit - Juzo.
Wenn’s doch zwickt

Falls Rückenschmerzen beim Schlafen oder tagsüber nach schlechten Nächten trotz aller Maßnahmen bestehen bleiben, sollten Sie sich ärztlichen Rat einholen oder eine Physiotherapie-Praxis aufsuchen. Diese können spezifische Behandlungen und Übungen empfehlen, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt sind. Je nach Beschwerdebild können medizinische Hilfsmittel wie Orthesen helfen. Juzo bietet Ihnen hier vier verschiedene Modelle für die Entlastung und Unterstützung des unteren Rückens.