Tag der Sicherheit & Gesundheit am Arbeitsplatz
Am 28.4. ist der Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz. Dieser Aktionstag wurde initiiert von der Internationalen Arbeitsorganisation (IAO), einer Sonderorganisation der Vereinten Nationen. Hier wird die Bedeutung eines ergonomischen Arbeitsplatzes, sicherer Arbeitsbedingungen und weiterer Maßnahmen zur Prävention orthopädischer Krankheiten in den globalen Fokus gerückt. Ein ergonomischer Arbeitsplatz kann nicht nur die Produktivität der Mitarbeitenden steigern, sondern auch langfristig deren Gesundheit schützen – auch in Ihrem Unternehmen.
Engagement für Ergonomie und Gesundheit im Unternehmen
Viele Unternehmen nutzen den Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz 2025 als hervorragende Gelegenheit, das Bewusstsein für ergonomische Maßnahmen und deren Bedeutung für die Gesundheit der Mitarbeitenden zu schärfen. Durch gezielte Maßnahmen und Angebote können Firmen die Gesundheit und das Wohlbefinden fördern.
Wir unterstützen die Gesundheit am Arbeitsplatz
Die Julius Zorn GmbH setzt sich aktiv für die Gesundheit ein – auch am Arbeitsplatz. Das Unternehmen bietet passende Produkte wie Lumbal-Orthesen an, die die Wirbelsäule im Sitzen und Stehen unterstützen und entlasten können. Für die Arbeit am Computer, aber auch bei körperlicher Arbeit können Bandagen für Hand-, Sprung- und Kniegelenke helfen.
Auch intern wird das Thema Gesundheit am Arbeitsplatz großgeschrieben. Um die Arbeitsplätze der Belegschaft zu optimieren, war ein Ergonomie-Berater im Haus. Nach der Auswertung einer internen AOK-Umfrage zum Thema Gesundheit werden nun auch kostenlose Yoga-Kurse angeboten. In der Produktion werden die Sicherheitsmaßnahmen fortlaufend optimiert.
